Schützenkönig 2025 wurde Thomas Tietz / Schützenkönigin Annika Wiedemann / Gerd Ellert wurde zum Ehrenmitglied ernannt

Die Königsfeier des Schützenvereins steht für das Ende eines ereignis- und arbeitsreichen Sportjahres. Der Verein nimmt Auszeichnungen für langjährige und verdiente Mitglieder vor, hält Rückschau und bedankt sich bei Mitarbeitern, Freunden und Unterstützern.

Bei der Begrüßung sprach Vorstand Schneider einen besonderen Willkommengruß an Jürgen Hoffmann aus der die Sportlerehrung für die im Jahr 2025 erfolgreichen Schützen in Vertretung von Bürgermeister-Stellvertreter Christian Holzer vornahm. Ein weiterer Willkommengruß galt Kreisschützenmeister Roland Wittmer, den amtierenden, Schützenkönig und Königin sowie allen Ehrenmitgliedern.

Nach einem kurzen Jahresrückblick auf das Jahr 2025 vergab Vorstand Schneider Fotoprotokolle von der Aufstellung des Maibaum 2025 an die Helfer und Mitwirkenden. Der Schützenverein hatte im Jahr 2025 die Federführung der ARGE Maibaum übernommen. Durch Kreisschützenmeister Roland Wittmer wurden die Auszeichnungen für langjährige Mitglieder vorgenommen. So wurden Reinhold Gsell und Ralf Mail für 40-jährige Mitgliedschaft durch den Landesverband und den Deutschen Schützenbund ausgezeichnet.

Gerd Ellert wurde aufgrund seiner Verdienste um die Forster Schützen zum Ehrenmitglied ernannt. Im Vordergrund standen seine Aktivitäten bei den Veranstaltungen 2023 mit 100 Jahren Schützenverein Forst und sein Engagement als Ehrenkommandant der Forster Böllerschützen.

Die Damen der Schautanzgruppe KroKaGe begeisterten die Anwesenden mit ihrer Tanzdarbietung als „Wikinger“. Eine sehr sehenswerte Darbietung, was sich die Kronauer Damen haben einfallen lassen.

Zur Königsehrung bedankte sich Vorstand Schneider bei 56 Herren, 14 Damen und 4 jugendlichen Teilnehmern für ihr sportlich faires und kameradschaftliches Verhalten beim Wettbewerb.

Drei junge Damen schossen die Platzierungen unter sich aus. Prinzessin wurde Ameli Pflanz, 1. Baroness wurde Sophie Schneider, der 3. Platz und damit 2. Baroness ging an Lena Pflanz.

Schützenprinz wurde Denis Scheidel. Die Jugendlichen schossen mit dem Luftgewehr auf Blattl Scheiben und alle vier mit respektablem Ergebnis.

Bei den Damen ging der 3. Platz und damit 2. Hofdame an Kim Krämer, eine Schützin, die erst in diesem Jahr mit dem Schießsport begonnen hat. Die 1. Hofdame wurde Else Krux, eine erfahrene Schützin mit einem souveränen Schuss. Schützenkönigin wurde Annika Wiedemann, die es trotz hoher beruflicher Anforderung, doch hin und wieder zum Training schafft und sich so den Titel sichern konnte.

Bei den Herren wurde 2. Ritter mit Holger Wörz ein großer Aktivposten der Forster Böllerschützen. 1. Ritter wurde Fred Hillenbrand der nach vielen Jahren als Taucher bewiesen hat, dass er nach nahezu 40 Jahren anderer Tätigkeiten doch noch schießen kann. Schützenkönig wurde Thomas Tietz der auch als Schriftführer unseres Vereins nicht nur am Schreibtisch sitzt, sondern auch sportlich eine tolle Leistung zeigte.

Durch unseren Kapellmeister Werner Schifferdecker und dem Badnerlied wurde unsere Königsfeier 2025 abgeschlossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert